Skip to content
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot

EXISTENZ

Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot

HAUPTSACHE

I ROBOT YOU ROBOT WE ROBOT

Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot
Hauptsache Friseure Bad Aibling - I robot, we robot, you robot

WATCH YOUR SCREEN TIME.

Maschinenmenschen, auch Roboter genannt, prägten schon früh das Erscheinungsbild vieler Haushalte. Um 1895 erreichten sie ihre größte Verbreitung. Mit der Zeit verschmolzen die Maschinen mit den Menschen und die Menschen mit den Maschinen immer mehr. Bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein lebten sie mitten unter unseren Großeltern und Urgroßeltern. Viele wanderten damals wegen schlechter Lebensbedingungen (Kriegseinsatz, Ölmangel, ungesunde Elektrizität) in die Wüsten der Erde aus, wo sie noch heute anzufinden sind. Leider sind diese besonderen Wesen etwas in Vergessenheit geraten.

»I, Robot« erinnert an sie.
Rechtzeitig, bevor wir selbst zu Maschinen-Wesen werden.